Heilstein-Wassersteine Anleitung
Wassersteine für vitalisierendes Mineralwasser
Sie haben eine leicht desinfizierende Wirkung gegenüber Krankheitskeimen, die sich in gesundem Trinkwasser weniger vermehren können sowie die Löschung unerwünschter Informationen, die sonst auf die Körperzellen mit übertragen werden.
Du nimmst das Wasser auf und es fließt durch deinen Körper hindurch, die Wirkung kann sich entfalten, die Schwingungen der Steine werden aufgenommen im wahrsten Sinne des Wortes. Es entsteht eine ganzheitliche Wirkung.
Anwendungsschritte:
- Reinigung der Steine: Vor der ersten Anwendung sollten die Steine gründlich unter fließendem Wasser gereinigt werden.
- Einlegen in Wasser: Die gereinigten Steine werden in ein Gefäß mit frischem Trinkwasser gelegt. Glas- oder Keramikgefäße sind ideal, da sie das Wasser nicht beeinflussen.
-
Einwirkzeit: Die Steine sollten mindestens einige Stunden, idealerweise über Nacht, im Wasser bleiben, damit sich die energetischen Eigenschaften entfalten können.
-
Verwendung des Wassers: Das energetisierte Wasser kann direkt getrunken oder für Tee, Pflanzenbewässerung oder Hautpflege genutzt werden.
Wassersteine in Glas oder Karaffe?
Du kannst sie in eine Karaffe legen oder direkt in dein Glas. Wenn du sie in einer Karaffe verwenden möchtest, fülle zuerst etwas Wasser ein und lässt die Steine dann am besten seitlich hineingleiten, um zu vermeiden, dass keine Splitter abbrechen. Ansonsten kannst du auch gerne eine Karaffe mit vorgesehenem Sieb verwenden (wie für Obst, da kannst du stattdessen auch die Steine reinfüllen.)
Bitte täglich frisches Wasser nutzen und am besten nach Benutzung z.B. Abends rauslegen, sodass die Steine einmal trocknen können, dann kannst du sie am nächsten Tag direkt morgens wieder nutzen.
Haben Wassersteine ein Verfallsdatum?
Ein Verfallsdatum gibt es nicht, die Steine können mit der Zeit kleiner werden, das dauert aber relativ lange. Wenn du darauf achtest, dass du sie regelmäßig frisch abspülst mit Wasser und sie regelmäßig trocknen lässt, dann haben sie eine lange Verwendungsdauer.

Reinigen, Entladen und Aufladen von Wassersteinen.
Falls du den energetischen Teil mit einbeziehen möchtest, dann setzte beim Abspülen mit Wasser die Intention, dass auch alle schweren Energien heruntergespült werden. Wenn du das Bedürfnis hast mehr zu tun, dann lade sie auch mal in der Sonne oder im Tageslicht auf und setzte diese Intention "Aufladung mit Licht". Einfach ins Licht legen.
Ansonsten gibt es noch einen Stein der alle anderen Steine entlädt - der Hämatit und einen Stein der auch wieder neu auflädt - der Bergkristall. In dem Fall könntest du die Steine nacheinander für je mind. 1 Stunde in eine Schale hineinlegen. Du kannst dir im Shop ein Set Hämatit/Bergkristall bestellen.
Alle Wassersteine findest du hier.
Wichtige Hinweise zum Gebrauch von Wassersteinen:
-
Nicht alle Steine sind für den direkten Wasserkontakt geeignet. Manche enthalten giftige Stoffe oder lösen sich auf.
-
Regelmäßige Reinigung und Erneuerung der Steine ist wichtig, um Ablagerungen zu vermeiden.