Collection: charoite


Charoit Heilstein – Transformation, Gelassenheit & innere Stärke

Herkunft und Besonderheit von Charoit

Charoit ist ein seltener Edelstein mit intensiver violetter bis lavendelfarbener Maserung, der fast ausschließlich in Sibirien gefunden wird. Durch seine charakteristische Farbstruktur mit sanften Wirbeln und Schattierungen ist er nicht nur ein faszinierendes Sammlerstück, sondern auch in der Steinheilkunde sehr geschätzt.

Traditionelle Bedeutung von Charoit Heilsteinen

In der Steinheilkunde wird Charoit traditionell als Stein der Wandlung und inneren Stärke beschrieben. Ihm wird nachgesagt, Transformation zu unterstützen und bei Veränderungen ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln. Viele Menschen nutzen Charoit Heilsteine symbolisch, um Altes loszulassen und neue Wege mit Gelassenheit zu gehen.

Energetische Anwendung und spirituelle Arbeit

Charoit wird in der energetischen Arbeit häufig mit dem Kronenchakra und dem Herzchakra in Verbindung gebracht. Ihm wird traditionell zugeschrieben, die Verbindung zwischen Herz und Geist zu harmonisieren und mehr innere Ruhe zu fördern. In Meditationen wird Charoit gerne genutzt, um Klarheit zu finden und emotionale Blockaden sanft zu lösen. Seine violette Farbe wird oft mit spirituellem Wachstum und höherem Bewusstsein assoziiert.

Charoit Heilstein im Alltag und Pflege

Charoit ist ein beliebter Edelstein für Schmuckstücke wie Anhänger oder Trommelsteine. Viele Menschen tragen ihn gerne als täglichen Begleiter für Balance und innere Stabilität. Für die Pflege wird empfohlen, Charoit vorsichtig unter fließendem Wasser zu reinigen und zum Aufladen das sanfte Licht des Mondes oder eine Amethyst-Druse zu nutzen.

Mit seiner seltenen Herkunft und seiner symbolischen Verbindung zu Transformation, Vertrauen und Gelassenheit ist der Charoit Heilstein sowohl in der energetischen Arbeit als auch als Schmuck- und Sammlerstein etwas ganz Besonderes.

Charoit Heilstein-Armband auf Holzplatte als Beispielprodukt für die Kategorie Charoit